Der Pflegenotstand ist groß. „Auf 100 freie Stellen kommen gerade mal 27 Bewerbungen von Pflegekräften“, sagt Stefan Mohr, Abteilungsleiter Pflege im Landratsamt. Auch Sozialstationen und andere ambulante Pflege-Anbieter im Ostallgäu schlagen laut Mohr Alarm: 96 Prozent aller neuer Kundenanfragen lehnten diese aus Personalmangel einfach ab. Die alarmierende Lage veranlasste den Landkreis und sein Netzwerk Pflege, dem 13 Träger mit 47 Einrichtungen angehören, nun zu dem Themen-Café „Pflegekräfte gemeinsam und aktiv gewinnen“ im Landratsamt einzuladen. Über 100 Interessierte, darunter viele Pflegedienstleiter, Ortsvorsitzende von Verbänden wie der AWO, Berufsberater und Arbeitsvermittler, kamen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 01.02.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper