Seit 30 Jahren befasst sich Maschinenbauer Walter Fleschhutz aus Marktoberdorf mit der Solarenergie. Die Initialzündung dafür war sein Hausbau in Unterthingau, bei dem er selbst auf dem Hausdach eine thermische Solaranlage installierte, die Sonneneinstrahlung in Wärme umwandelt. Mittlerweile macht er mit seiner Firma Varista allein mit dem Entwickeln und Herstellen von Montagesystemen für Solarthermie und Fotovoltaik 15 Millionen Euro Jahresumsatz. Immer mehr ist Fleschhutz, der mit Kollektoren-Herstellern kooperiert, aber auch an der Montage von Freiflächen-Solarthermie-Anlagen beteiligt. So verantwortet die Firma Varista derzeit unter anderem bei einer 5.000 Quadratmeter großen Anlage im österreichischen Mürzzuschlag die Unterkonstruktion. Mit einem geplanten Jahresertrag von 2.450 Megawattstunden soll die Anlage einmal 275 Wohnungen versorgen. Laut Bundesverband der Solarwirtschaft ist Varista der einzige Allgäuer Anbieter, der Gestelle für große solarthermische Anlagen beziehungsweise Kraftwerke herstellt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 17.01.2020. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper