Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ostallgäu: Mobilität an der Grenze

Mobilität

Ostallgäu: Mobilität an der Grenze

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Oliver Berg (dpa)

    Mobile Gesellschaft. Dieses Schlagwort lässt sich für die Region klar belegen: Praktisch alle Arten von Verkehr haben in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugelegt. Waren 1975 rund 44.000 Autos, Motorräder und Lastwagen im Ostallgäu angemeldet, so sind es aktuell nahezu dreimal so viele, nämlich 123.705. In Kaufbeuren kommen 28.707 dazu. Zuwächse gibt es auch im Bus- und Bahnverkehr. Und auch für Radfahrer stehen inzwischen viele eigene Trassen zur Verfügung. Kein Wunder also, dass Mobilität in der Klimadebatte eine zentrale Rolle spielt. Einerseits geht es um den Verkehr als Verursacher von Klimagasen, andererseits um eine veränderte Nutzung und neue Technologien – Stichwort: Elektromobilität.

    Wie die Politik darauf reagiert und wie sich Bus, Bahn und Straßenbauer darauf einstellen, erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen und Ausgabe Kaufbeuren, vom 13.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden