Auf fast 100 Jahre Firmentradition blickt der Buchloer Betrieb "Ortho-Sani-Technikum Nägele" zurück. Angela und Richard Nägele führen das Geschäft bereits in der dritten Generation und verbinden das traditionelle alte Handwerk mit den heutigen Anforderungen an die neueste Technik.
Der Begriff Orthopädietechnik ist breit gefächert. Was bieten Sie Ihren Kunden alles an?
Nägele: Das sind im Großen und Ganzen fünf Säulen: der Schuhfachhandel, Sanitätswaren, Orthopädieschuh-, Orthopädie- und Rehatechnik. Bei uns bekommt man eigentlich alles - von den Socken bis zum Pflegebett. Wer zu uns kommt, der wird hier versorgt - auch dank eines weitverzweigten Netzwerkes.
Aber bleiben wir doch mal bei den Schuhen. Früher waren Gesundheitsschuhe oft plump und wenig chic
Nägele: Das ist heute längst nicht mehr so. Inzwischen sind solche Schuhe zwar noch immer zweckmäßig, aber auch sportlich und elegant. Wir bieten zum Beispiel orthopädische Schuhe, die sich optisch von anderen kaum oder gar nicht unterscheiden, die aber für jeden Kunden maßgeschneidert sind.
Wir versuchen dabei immer, den Spagat zwischen Passform, orthopädischen und optischen Anforderungen zu schaffen.
Wie gehen Sie bei solchen Maßanfertigungen vor?
Nägele: Mit einer elektronischen Fußdruckmessung ist es möglich, die Druckbelastung des Fußes direkt im Schuh zu erfassen. Der Fuß wird dreidimensional vermessen, an bis zu 70 000 Messpunkten. Am Computer wird dann der Schuh millimetergenau angepasst. Das funktioniert übrigens mit Maßeinlagen ganz ähnlich. Durch dynamische Messungen können Bewegungsabläufe exakt analysiert werden. Die Daten der Messung sind dabei Ausgangsbasis für die optimale Produktion individueller Einlagen auf unserer hauseigenen CNC-Fräse.
Wie hat sich Ihre Arbeit in den vergangenen Jahren verändert?
Nägele: Sehr stark sogar. Wir bringen uns und unsere Mitarbeiter immer auf den aktuellen Stand der Technik. Man muss aber trotzdem den Hintergrund und die Fähigkeiten des traditionellen Handwerks besitzen, die braucht man gerade bei Arbeiten im Detail noch immer. Inzwischen kommt es auch auf Bewegungsabläufe und richtige Körperhaltungen an. Das heißt, auch ein medizinischer Hintergrund gehört dazu. Jeder, der Wert auf gesundes Gehen legt, ist bei uns an der richtigen Adresse. (ses)
Richard Nägele
Im Betrieb Ortho-Sani-Technikum Nägele in Buchloe wird das traditionelle Handwerk mit der heutigen Technik verbunden. Foto: Stephan Schöttl