Nur einen Tag nach der Übergabe der etwa 700 Unterschriften der Bürgerinitiative an Bürgermeister Erwin Karg standen im Fuchstaler Gemeinderat drei Abstimmungen zum Thema Windpark Denklingen-Fuchstal auf der Tagesordnung. Jeweils einstimmig sprachen sich die Räte ohne größere Debatte für die Fortführung des Raumordnungsverfahrens, die Kapitalausstattung der Gesellschaft und die Übernahme der bisher angefallenen Kosten aus.
Die gleichen Beschlüsse hatte vor einem Monat auch der Denklinger Gemeinderat gefasst. Das Bekenntnis zur Fortsetzung des Raumordnungsverfahrens hatte die Regierung von Oberbayern eingefordert, erläuterte Karg. Sie sei durch die Presseberichterstattung auf die kontroverse Debatte über den Windpark aufmerksam gemacht worden.
Die finanzielle Ausstattung der 'Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)' mit der Bezeichnung 'Denklinger Fuchstaler Windenergie Projekt' beläuft sich ebenfalls wie in der Nachbargemeinde auf 500.000 Euro. Die in Fuchstal bisher angefallenen Kosten bezifferte Geschäftsstellenleiter Gerhard Schmid auf knapp 180.000 Euro.
Mehr zum Thema Windpark Denklingen-Fuchstal finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 21.01.2014 (Seite 32). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu