Wegen der aktuell in der Coronakrise reduzierten Öffnungszeiten im Entsorgungsbereich ist seit vergangenen Freitag der Wertstoffhof Kaufbeuren in der Liegnitzer Straße geschlossen. Durch illegale Müllablagerung an diesem Ort haben die Werstoffhof-Mitarbeiter erhebliche Mehrarbeit. Die Stadt Kaufbeuren appelliert deshalb in einer Pressemitteilung an alle Bürgerinnen und Bürger, die Entsorgung sachgemäß durchzuführen. Am Montag zeigte sich, dass die Sperrung des Wertstoffhofes von einigen Bürgerinnen und Bürgern ignoriert wurde: Abfälle wurden über den Zaun geworfen. Ungefähr 80 Gelbe Säcke und diverse andere Abfälle sammelten sich so an. Trotz der reduzierten Öffnungszeiten ist die Entsorgungssicherheit weiterhin gegeben, so die Stadt Kaufbeuren. Die städtische Müllabfuhr holt in gewohnter Weise die Biomüll- und Restmülltonnen ab und auch die Gelben Säcke werden entsprechend dem Abfuhrplan abgeholt. Für die Abgabe der Wertstoffe stehen die Wertstoffinseln sowie der Wertstoffhof in der Mindelheimer Straße - außer samstags - zur Verfügung. Die Stadt Kaufbeuren bittet um die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger für die Einhaltung der Ordnung.
Illegale Müllablagerung: Wertstoffhof gesperrt: Bürger in Kaufbeuren werfen Säcke über Absperrung
