Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Weibliche Dominanz in Großkitzighofen

Königsschießen

Weibliche Dominanz in Großkitzighofen

    • |
    • |
    Weibliche Dominanz in Großkitzighofen
    Weibliche Dominanz in Großkitzighofen Foto: Robert Siller

    Groß war das Interesse bei der Bekanntgabe der neuen Schützenkönige im Vereinsheim der Großkitzighofer Almenrausch-Schützen. 85 Personen hatten sich an der Jagd auf die Titel beteiligt - diese Zahl bewies einmal mehr die Attraktivität des Wettbewerbs. Dennoch kündigte Schützenmeister Thomas Geirhos an, mit seinen Kollegen aus dem Vorstand zu diskutieren, ob es nach 25 Jahren nicht an der Zeit wäre, den Modus des Wettbewerbes zu modifizieren.

    Neben zwei Königstiteln gingen heuer auch zahlreiche andere Wettbewerbssiege an weibliche Schützen. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand Edith Schwarz, die mit einem 8,5-Teiler neue Schützkönigin in der Schützenklasse wurde. Die Wurstkette ging an den Vorjahressieger Raphael Nägele (18,4), knapp dahinter konnte Katharina Nägele (19,3) ihren Vorjahreserfolg im Nachwuchsbereich nun auch bei den Erwachsenen wiederholen. Den "undankbaren" vierten Platz belegte Vereinsboss Michael Kiechle mit einem 29,2-Teiler.

    Bei den Nachwuchsschützen führt der Sieg derzeit nur über Anja Kiechle. Ein 68,4-Teiler sicherte ihr den ersten Platz vor Katharina Lopau (85,4).

    Fast schon sensationell ist der dritte Platz von Simon Fried, der nach zwei Jahren totaler weiblicher Dominanz als erster Mann einen Platz auf dem Stockerl erreichte (86,3).

    Sehr deutlich waren die Verhältnisse bei den Pistolenschützen. Roland Baumann schaffte heuer den Sprung nach ganz oben (57,7-Teiler). Zweitplazierter wurde Johannes Fried (129) vor Thomas Geirhos (136,6).

    Das beste Blattl des ganzen Königsschießens wurde auch heuer wieder auf Punkt erzielt. Einen sagenhaften 1,4-Teiler schoss Michael Kiechle und blieb damit unerreicht. Ebenfalls erfolgreich war sein Vater Alois auf die Ehrenscheibe. Mit seinem 48-Teiler konnte er die Scheibe von Spender Karlheinz Fünfer in Empfang nehmen.

    Die Scheibe für die Pistolenschützen stellte Thomas Geirhos zur Verfügung. Sie wurde gewonnen von der neuen Schützenkönigin Edith Schwarz.

    Im Kampf um den Meistertitel war bei 99 Ringen Schluss - erzielt von Katharina Kiechle. Bei den Herren war erneut Michael Seitz erfolgreich, er erzielte 98 Ringe. Mit der Pistole siegte Manfred Ratka mit (94 Ringe). Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch Erwin Krimshandl geehrt, der den Wettbewerb der "aufgelegten" Schützen gewonnen hatte, aber an der Proklamation nicht teilnehmen konnte.

    Weitere Ergebnisse

    Punktwettbewerb (Blattl): Pistole: 1. Manfred Ratka 178,2; 2. Ingrid Nasner, 185,6; 3. Thomas Geirhos 200. Gewehr: 1. Michael Kiechle, 1,4; 2. Michael Seitz 10,2; 3. Siegfried Seitz 18,2.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden