Jetzt ist es offiziell: Am Sonntag, 9. Juli, findet in der Marktgemeinde Waal der erste eigene Bürgerentscheid statt. Der Gemeinderat legte in der jüngsten Sitzung den Termin fest, der mit Vertretern der Anlieger abgesprochen ist, die sich gegen das Straßenausbaukonzept im Waaler Süden formiert haben.
Gleichzeitig beschloss das Gremium das sogenannte Ratsbegehren, das Gegenstück zum Bürgerbegehren. Somit müssen die Bürger Anfang Juli zwei Fragestellungen beantworten: 'Sind Sie dafür, dass der Dorfcharakter der St.-Nikolaus-Straße und der Jägerhausstraße im Oberen Flecken erhalten bleibt und daher die St.-Nikolaus-Straße nicht verbreitert wird und keine Gehsteige und keine Parkbuchten in der St.-Nikolaus-Straße und Jägerhausstraße errichtet werden?' (Bürgerbegehren).
Die zweite Frage: 'Sind Sie für Fußgängerschutz und mehr Verkehrssicherheit durch den Bau von verkehrstauglichen Straßen sowie Gehwegen und Parkmöglichkeiten in Teilbereichen der Jägerhausstraße, St.-Nikolaus-Straße und Alpenstraße im Zuge der Umsetzung einer zukunftsorientierten Straßenbauplanung ,Waaler Süden’ gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 13.09.2016?' (Ratsbegehren). Außerdem gibt es eine Stichfrage.
Welche hitzige Diskussion den Beschlüssen vorangegangen ist, erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 05.05.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie