Am VWEW-Kraftwerk Biessenhofen sind derzeit Teile des Kraftwerks trocken gelegt. VWEW saniert dort den Beton der Turbinenausläufe sowie Teile der Mauern des 1961 erbauten Kraftwerks.
Um Mauerwerk am Unterwasser sanieren zu können, wird der Bärensee in diese Woche nochmals um rund einen Meter abgesenkt. Dieses ist notwendig um eine Schutzmauer für die Arbeiten setzen zu können. Ab dem 25. September wird dann der Bärensee langsam wieder aufgestaut.
Die Arbeiten am ersten Turbinenauslauf sind bereits abgeschlossen. Bis Mitte November folgen noch der Auslauf der zweiten Turbine sowie das Überlaufwehr. Im kommenden Jahr werden die Mauern und Pfeiler auf der dem Bachtelsee zugewandten Seite saniert.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 22.09.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie