Feiertage: Vier Frauen aus Stötten fertigen Oster-Kunstwerke mit Tradition

19. April 2019 17:16 Uhr von Stefanie Gronostay
Vier Frauen aus Stötten besticken in über 30 Stunden Handarbeit Weihdecken für den Segen am Ostersonntag.
Vier Frauen aus Stötten besticken in über 30 Stunden Handarbeit Weihdecken für den Segen am Ostersonntag.
Stefanie Gronostay

Vier Frauen aus Stötten haben zum Osterfest heuer eine besondere Aktion gestartet: Sie haben jeweils eine Weihdecke mit traditionellen Symbolen bestickt – und das in über 30 Stunden Handarbeit. Die Muster darauf haben eine besondere Bedeutung. „Mit der Weihdecke wird der Osterkorb zugedeckt, in dem sich die zu segnenden Speisen befinden“, erklärt Sonja Pohl die Tradition, die aus dem alpenländischen Raum stamme. Nach über 30 Stunden Arbeit und vielen Treffen über Wochen hinweg, haben sie ihr Ziel erreicht. „Und das fühlt sich sehr gut an“, sagt Vogler und lacht.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 20.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie