Der Alpsommer am Röfleuter Berg ging mit der heutigen Viehscheid zu Ende. Angeführt von der Harmoniemusik Pfronten wurde das Kranzrind vom Alphirten zum Scheidplatz geführt. Da der Alpsommer unfallfrei verlaufen ist, trug das Kranzrind einen großen, traditionellen Kopfschmuck.

29 Bilder
Alphirten zufrieden mit der Saison
"Alles in allem war es eine gelungene Saison", resümiert Alphirte Florian Mörz seinen 14. Alpsommer, der von Mitte Mai bis September dauert. Immer am dritten Samstag im September werden die Rinder dann mit vielen Helfern ins Tal bis zum Scheidplatz getrieben, wo sie von den Alphirten nach dem Brauchtum wieder ihren Besitzern übergeben werden.