Mit der Attraktion 'Hau den Lukas' endeten am Sonntag die dreitägigen Veranstaltungen des Viehscheids und Heimatfestes Maierhöfen. 'Es war ein rundum gelungenes Fest - und wir haben sogar ein Lob von der Polizei bekommen' , sagte Organisator Winfried Holzer vom Viehscheidverein Maierhöfen.
Der Tag begann mit dem Gottesdiemst im Festzelt, den Pfarer Werner Karl Badura und Diakon Fidelis Keck zelebrierten und der von den "Vorderburger Jodlern" mitgestaltet wurde. Anschließend spielte die Musikkapelle zum Frühschoppen. Am Nachmittag sorgten die "Bodenseekrainer" für Stimmung .
Das zentnerschwere Hau-den-Luks-Gerät wurde am Sonntagnachmittag im Festzelt aufgestellt. "Das wurde der Renner", erzählt Holzer. Beim Wettkampf waren auch Kraft und Wissen beim Maßkrugstemmen und bei der Beantwortung von ortsbezogenen Fragen gefordert. Beispiele: Wie viele Milchkühe gibt es innerhalb der Gemarkung Maierhöfen? Antwort: 950. Wie viele Schneestecken werden in der Gemeinde Maierhöfen im Herbst gesteckt? Antwort: 456.
Es gingen insgesamt 60 Teilnehmer den Start. Unter den Augen der Jury mit Bürgermeister Martin Schwarz, Manfred Kolb und Franz Zeller wurden die Ergebnisse ausgewertet. Gewinner wurde die Jugendmannschaft "Nakad Laggler" (Max Sontheim, Sebastian Holzer, Daniel Schwarz und Stefan Rist) mit 615 Punkten.
Die Siegerehrung nahm der neue Vorsitzende des Viehscheidvereins Thomas Holzer vor. Er ist ein Neffe des bisherigen Vorsitzenden Winfried Holzer, der dieses Amt 14 Jahre lang innehatte. Bürgermeister Martin Schwarz würdigte bei der Veranstaltung das jahrelange hervorragende Engagement um das Viehscheidfest von Winfried Holzer und überreichte ihm im Namen des Verein zum Zeichen der Anerkennung ein Geschenk.
Die Angebote zum Kinderfest am Sonntag mussten wegen des starken Regens in das Festzelt verlegt werden. Der Schützenverein mit Schützenmeister Peter Wille hatte hierzu mehrere Spielstände aufgebaut - unter anderem Erbsenschlagen, Blind-Zielstechen und Büchsenwerfen. Für das Mitmachen wurden die Jugendlichen mit Preisen, gestiftet von Viehscheidverein, belohnt.