Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Viehscheid 2012: 5. Jahreszeit im Allgäu beginnt ndash Auftakt in Seeg und Pfronten

Viehscheid

Viehscheid 2012: 5. Jahreszeit im Allgäu beginnt ndash Auftakt in Seeg und Pfronten

    • |
    • |
    Viehscheid 2012: 5. Jahreszeit im Allgäu beginnt  ndash Auftakt in Seeg und Pfronten
    Viehscheid 2012: 5. Jahreszeit im Allgäu beginnt ndash Auftakt in Seeg und Pfronten Foto: Michael Lukaszewski

    Am Wochenende beginnt die fünfte Jahreszeit im Allgäu. Bei den Viehscheiden wird gefeiert, dass die Schumpen von der Sommerfrische auf den Alpen heimkehren. Die ersten Gemeinden sind in diesem Jahr Pfronten und Seeg.

    Pfronten In zwei großen Herden treffen insgesamt rund 500 Schumpen am Samstag am Scheidplatz am Schulzentrum in Heitlern ein. Gegen 9.30 Uhr kommen erst die Tiere aus dem Vilstal, eine Stunde später die aus dem Achtal. Begleitet wird das Spektakel von einem Krämermarkt. Im Festzelt, wo bereits ab Freitagabend nach dem großen Festumzug um 19.30 Uhr gefeiert wird, erhalten am Samstagnachmittag die Alphirten ihre Ehrenpreise. Die Harmoniemusik unter der Leitung von Josef März sorgt für Unterhaltung. Am Abend übernimmt die Partyband Herz Ass.

    Bereits auf Hochtouren laufen unterdessen die Viehscheid-Däg, die sich in Pfronten zwei Wochen lang um die Viehscheide ranken. Das Programm reicht von Bergtouren über eine Fotoausstellung bis zum Schellen schmieden und Dirndl-Schürzen nähen.

    Seeg Frisches Gras satt hat es einen schönen Alpsommer lang auf der Alpe Beichelstein gegeben, nun kommen die Schumpen gut genährt zurück in die heimischen Ställe. Fürsorglich betreut wurden die 70 Tiere von Berti und Conny Hipp. Angeführt von einem Kranz- und einem Kreuzrind wird die Herde am Samstag, 8. September, um 13 Uhr über die Hauptstraße zum Seeger Scheidplatz getrieben. Dort werden sie von ihren Besitzern abgeholt.

    Der Schützenverein St. Ulrich organisiert den Almabtrieb mit vielen Helfern. Bereits am Freitag, 7. September, spielt um 21 Uhr die Oktoberfestband Barfuss auf. Am Samstag ist das beheizte Festzelt ab 11 Uhr bewirtet. Für zünftige Unterhaltung sorgen bis zum Eintreffen der Tiere die Schwarzeberg Musikanten. Bei einer Verlosung sind unter anderem wieder die begehrten, großen Kuhschellen zu gewinnen. Gegen 13 Uhr trifft das Jungvieh in Begleitung der Harmoniemusik Seeg auf dem Festplatz ein. Diese Musiker sorgen dann bis zum Ausklang am späten Abend für Stimmung. Weitere Viescheid-Termine finden Sie hier Begehrt waren die Kostproben mit Milch und Joghurt aus Pfronten sowie Käse aus Rückholz, die die Pfrontener Ortsbäuerin Maria Mörz (links) und Hildegard Dopfer bei den "Viehscheid-Däg" im Rathaus-Pavillon servierten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden