Im Schnitt legt der weltweite Flugverkehr Jahr für Jahr um fünf Prozent zu. Immer mehr Maschinen sind am Himmel unterwegs. Umso wichtiger wird eine gute Flugverkehrskontrolle – sowohl für die zivile als auch für die militärische Luftfahrt. Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) mit Hauptsitz in Langen bei Frankfurt ist seit 1992 im Auftrag des Bundes für die Flugverkehrskontrolle in Deutschland zuständig. Sie bildet die zivilen Fluglotsen aus. 2016 gründete das bundeseigene Unternehmen eine Tochterfirma in Kaufbeuren – die Kaufbeuren ATM Training (KAT). Mit inzwischen etwa 80 Mitarbeitern, darunter 15 Soldaten, unterrichtet sie seit Januar 2017 das militärische Flugsicherungspersonal für die gesamte Bundeswehr. Noch geschieht dies unmittelbar am Fliegerhorst Kaufbeuren, wo die Bundeswehr selbst jahrzehntelang ihr Personal schulte. Doch im Jahr 2016 entschied sich das Verteidigungsministerium für eine Privatisierung, und zwar am Standort Kaufbeuren. Ein Erfolg der heimischen Politik. Denn eigentlich hätte die Luftwaffenschule nach Nordrhein-Westfalen verlegt werden sollen.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe unserer Zeitung vom 04.04.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper