Stadtrat: Umweltwissenschaftler zu Digitalfunk in Buchloe: Bedenken der Bürger unbegründet

1. Februar 2013 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Claudia Goetting

Bürgermeister Josef Schweinberger zieht Umweltwissenschaftler von Klitzing zum Thema Tetrafunk zurate

Das Thema Tetra/Digitalfunk beschäftigt nicht nur einige Bürger in Buchloe und Umgebung. Auch Bürgermeister Josef Schweinberger informierte sich weiter, nachdem der Stadtrat im November beschlossen hatte, ein 'Moratorium', einen Aufschub, zu verfassen und dies samt einem Begleitbrief an das Innenministerium weiterzuleiten. Schweinberger zog erneut den Umweltwissenschaftler Dr. Leberecht von Klitzing zurate. Dieser erstellte bereits 2008 im Auftrag der Stadt ein Mobilfunkgutachten. Tenor des Gutachtens damals: Je weiter entfernt ein Funkmast steht, umso besser.

Diese Aussage habe auch in Bezug auf Tetrafunk Gültigkeit, teilte Schweinberger nun in der Stadtratssitzung mit. Demnach seien die Bedenken der Bürger aufgrund der großen Entfernung zur nächsten Bebauung 'unbegründet'.

Den ganzen Bericht, mit der Prüfung der Informationspolitik Schweinbergers durch das Innenministerium, finden Sie in der Buchloer Zeitung vom 01. Februar 2013 (Seite 32). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu