Der Waaler Pfarrer Daniel Maria Schmitt wird zurücktreten. Das verkündete er in einem Gottesdienst in St. Anna Ende Januar. Auch die Diözese Augsburg bestätigt das auf Nachfrage in einer E-Mail: 'Pfarrer Schmitt hat von sich aus darum gebeten, von seinem Amt als Pfarrer in Waal entpflichtet zu werden', schreibt Karl-Georg Michel, der Leiter der Kommunikation der Diözese.
'Bei aller guten Arbeit der Gremien hatte sich manches verselbstständigt', schreibt Pfarrer Schmitt als Begründung für seinen Weggang im April in einer E-Mail. Und weiter: 'Dies brachte manche Differenzen mit sich.'
Zu einem persönlichen Gespräch mit unserer Zeitung war er nicht bereit. Erst im September des vergangenen Jahres hatte Pfarrer Schmitt seinen Dienst in Waal angetreten. 'Es hat sich für mich von Anfang an gezeigt, dass sich das Miteinander und das Zusammenspiel mit einigen Gremien oder Gremienvertretern sehr schwierig gestalteten und dass wir nicht gut zusammen kamen', schreibt Schmitt. Er habe sich in Waal nie richtig aufgenommen gefühlt. 'Es waren wohl gewisse Voreingenommenheiten da, schon bevor ich meinen Dienst in Waal begann.'
Mehr Informationen über die Hintergrunde des Rücktritts und wie es nun in der Pfarrei Waal weitergeht, lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Buchloer Zeitung vom 10.02.2016. in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper