"Machen, machen, machen": Üben für den Ernstfall - Bergwacht Füssen veranstaltet Ausbildungsabend

29. November 2022 11:34 Uhr von Redaktion all-in.de
Am vergangenen Mittwoch den 23. November hat die Bergwacht Füssen einen Ausbildungsabend zum Thema Notfallmedizin veranstaltet. Dabei wurde auch intensiv geübt.
Am vergangenen Mittwoch den 23. November hat die Bergwacht Füssen einen Ausbildungsabend zum Thema Notfallmedizin veranstaltet. Dabei wurde auch intensiv geübt.
Bergwacht Füssen

Am vergangenen Mittwoch den 23. November hat die Bergwacht Füssen einen Ausbildungsabend zum Thema Notfallmedizin veranstaltet. Dabei wurde auch intensiv geübt.

Zwei Fallbeispiele

Unter anderem gab es zwei Fallbeispiele mit insgesamt 8 Teilnehmenden und zwei Ausbildern. Die Besonderheit liegt laut Bergwacht hier im Kleingruppenprinzip mit je vier Teilnehmenden und einem Ausbilder. Das erste Fallbeispiel war eine akute allergische Reaktion (Anaphylaxie), die sich bis zu einer Reanimation entwickelte. Im zweiten Fallbeispiel mimte ein Polytrauma nach einem Rodelunfall mit Bergung, medizinischer Versorgung, Lagerung und einem schonenden Transport. "Machen, machen, machen" Die Methodik bei dieser vierstündigen Ausbildung lautete: "Machen, machen, machen". Es gab an beiden Stationen mindestens zwei Wiederholungen mit Nachbesprechungen und Verbesserungen, um die Basismaßnahmen zu verinnerlichen. Das war der erste Abend von einer ganzen medizinischen Ausbildungsreihe in den nächsten Wochen und Monaten. Es sollen möglichst viele Bergretter und Bergretterinnen erreichen und sie in Ihrem medizinischen Handeln festigen beziehungsweise zu verbessern.