Wichtiges Thema beim traditionellen Dreikönigstreffen des Buchloer SPD-Ortsvereins war der anstehende Bürgerentscheid über die Zukunft der Kreiskliniken. Am 12. Februar sind 105 000 Ostallgäuer aufgerufen, über die Zukunft der Kliniklandschaft zu entscheiden.
Im Kern geht es darum, ob der Landkreis seine Krankenhäuser mit oder ohne Kaufbeurer Beteiligung weiterführt. Bei der Veranstaltung in der König-Ludwig-Hütte wurde jedoch kein einheitlicher Standpunkt gefunden. Es werden zwar Vorteile beim Austritt der Kreiskliniken aus dem Kommunalunternehmen für das Buchloer Krankenhaus gesehen; aber die Trennung der Klinikbetriebe wurde als sehr kompliziert angesehen.
Um bei diesem Thema mehr Klarheit zu bekommen, wurde auf die am Donnerstag, 26. Januar, stattfindende Informationsveranstaltung der SPD hingewiesen.
Kontrovers wurde auch die heuer anstehende Entscheidung über die Anschaffung einer zentralen Wasserenthärtungsanlage für das Buchloer Wasser diskutiert.
Während einige der Anwesenden meinten, dass man sich dann eine private Anlage sparen könne, wurde von anderer Seite darauf hingewiesen, dass auch Bürger, die die Anlage nicht wollten, dann nur noch behandeltes Wasser geliefert bekämen – das zudem auch erheblich teurer werde. Dritter Bürgermeister Manfred Beck kündigte hierzu eine öffentliche Informationsveranstaltung der Stadt Buchloe an.

TV Programm
Das sind die Gäste bei Anne Will am Sonntag
Mit einer Diskussion über Bundespräsident Christian Wulff, dem unisono die erforderlichen Vorbildeigenschaften abgesprochen wurden, endete der ernste Teil des Abends. Vorsitzender Peter Hack wünschte den Anwesenden abschließend noch ein gesundes und erfolgreiches 'Vorwahlkampfjahr 2012'.