Ein tragisches Unglück erschüttert die Denklinger Bürger. Die in der Dorfgemeinschaft überaus beliebten und in verschiedenen Vereinen sehr aktiven Brüder Xaver und Michael Kößl, 76 und 73 Jahre alt, sind am Dienstag bei einem Motorradunfall ums Leben gekommen.
Der dritte Bruder Rudolf (64 Jahre), mit dem die beiden bei Seeg im Ostallgäu mit den Motorrädern unterwegs waren, als der Unfall geschah, wurde leicht verletzt. 'Das ist ein großer Schock für die ganze Gemeinde', sagte Denklingens Bürgermeisterin Viktoria Horber auf Nachfrage. 'Die Kößl-Brüder haben über viele Jahrzehnte hinweg unglaublich viel für die Dorfgemeinschaft getan, waren immer überall dabei und sehr agil und aktiv.' Der Verlust sei nun natürlich vor allem für die Familien und Freunde von Xaver und Michael Kößl am schwersten, aber auch alle Mitbürger seien darüber sehr traurig und erschüttert.
Die Langlauf-Loipen gespurt
Xaver Kößl war im Landkreis dafür bekannt, dass er jedes Jahr ehrenamtlich die Langlauf-Loipen spurte und immer viele Wintersportler in den südlichen Lechrain lockte.
Er war seit 1951 Mitglied im VfL Denklingen – und dort unter anderem als Organisationsleiter, Kassenwart, Jugendleiter, Platzwart, Schiedsrichter und Trainer tätig. 1998 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Viele weitere Auszeichnungen für seine Verdienste folgten. Im VfL hinterlässt Xaver Kößl – der auch 'Feuer und Flamme' für das geplante, neue Vereinsheim war – eine große Lücke. Für VfL-Vorsitzenden Heiko Gast ist der Verlust sehr schmerzlich: 'Es ist ein brutaler Schlag. Der Xaver war ein väterlicher Freund für mich, der immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Ich bräuchte mehrere DIN-A-4-Seiten, um aufzuschreiben, was er alles geleistet hat.'
Michael Kößl war ebenso in mehreren Vereinen involviert, er war wie sein Bruder Mitglied im VfL und pflegte den Gemeinschaftssinn sehr. Sein Herz schlug aber besonders für den Schießsport: Er war Schütze seit 1954, von 1966 bis 1980 Vorsitzender der Frohsinn-Schützen Denklingen, danach sechs Jahre lang Zweiter Vorsitzender und seit 1988 Kassenprüfer. Im Jahr 1999 wurde der dreifache Schützenkönig zum Ehrenmitglied ernannt. 'Bis zuletzt hat Michael Kößl aktiv beim Rundenwettkampf in der Klasse ’Senioren Aufgelegt’ geschossen', so Martin Kröner von den Frohsinnschützen. Er spricht von einem 'schrecklichen Verlust für das ganze Dorfleben'. Xaver Kößl war ebenfalls Mitglied im Schützenverein seit 1953.
Die Jubiläumsfeier des Denklinger Frauenbunds wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Auch die Abendmesse am Samstag in der Osteraufkirche findet nicht statt. Der Pflanzentausch der Garten- und Naturfreunde Denklingen am Samstag entfällt ebenfalls.