Stadtradeln: Start nach Maß - Ostallgäuer radeln fürs Klima

21. Juni 2021 12:13 Uhr von RSA Radio GmbH & Co. KG
Quelle: pixabay.com

Strampeln fürs Klima – heißts grad wieder in vielen Allgäuer Gemeinden, Städten und Landkreisen. Viele nehmen auch dieses Jahr an der Aktion Stadtradeln teil. Heißt: in drei Wochen möglichst oft aufs Auto verzichten und mit dem Rad fahren, die geradelten Kilometer einreichen und sich im besten Fall gegen gleich große Städte oder Landkreise durchsetzen. Zum ersten Mal ist dieses Jahr auch der Landkreis Ostallgäu dabei und hat direkt einen Start nach Maß hingelegt. 

Die Fleißigsten sind die Jüngsten

Allein am ersten Tag haben die Ostallgäuer Radler fast 40 Tausend Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Jetzt, in der zweiten Woche, sind es schon deutlich über 314 Tausend Kilometer – und über 2800 Radler machen mit (Stand: Montagvormittag). Unter dem Dach des Landkreises sind auch mehrere Ostallgäuer Städte und Gemeinden beim Stadtradeln dabei und da denen zeigt sich: Die fleißigsten Radler sind die Jüngsten. Aktuell führen im Ranking der Verwaltungsgemeinschaft Oberbünzburg zum Beispiel die Schüler der Grund- und Mittelschule Obergünzburg, in Füssen und Marktoberdorf sinds die Gymnasiasten und in Buchloe die Realschüler.

Mitmachen ist noch möglich

Noch ist aber auch für alle anderen Teams noch nichts verloren: Das Stadtradeln läuft noch knapp zwei Wochen - bis zum 3. Juli. Und bis dahin können sich Radler auch nochhieranmelden - entweder über den Landkreis oder über eine der teilnehmenden Städte und Gemeinden. Mitmachen geht darüber hinaus allein oder in einem Team. In vielen Orten stellen zum Beispiel Firmen, Schulen, Vereine oder Parteien eigene Teams, denen Sie sich noch anschließen können. Dann heißts: Radeln und Kilometer erfassen. Das geht über die Stadtradeln App oder am PC. Wenn se sich online nicht so gut auskennen – einfach im Rathaus einen Kilometer-Bogen abholen und ausgefüllt wieder abgeben oder ihnhierrunterladen. 

News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.