Kultur: Stadt Marktoberdorf stellt aktuelle Ausstellungspläne vor

9. Oktober 2018 17:39 Uhr von Heiko Wolf
Um historisches Totenbrauchtum in Oberdorf und die damalige Angst vor dem Scheintod geht es in einer Sonderschau, die nächstes Jahr im Rathaus zu sehen ist. Dort wird auch dieses Foto von der 1896 gebauten Leichenhalle gezeigt.
Um historisches Totenbrauchtum in Oberdorf und die damalige Angst vor dem Scheintod geht es in einer Sonderschau, die nächstes Jahr im Rathaus zu sehen ist. Dort wird auch dieses Foto von der 1896 gebauten Leichenhalle gezeigt.
Stadtarchiv Marktoberdorf

Ob das anhaltende Besucherinteresse an der Bunkerausstellung, die zum Jubiläum vergrößerte Ostallgäuer Kunstausstellung oder die Sonderschau über Scheintod und Totenbrauchtum: Zufrieden waren die Stadträte im Kulturausschuss mit der Ausstellungsplanung, die ihnen die Kulturverwaltung nun präsentierte. „400 Besucher allein in vier Wochen. Das übertrifft meine Erwartungen bei Weitem“, honorierte Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell etwa den bisherigen Erfolg der Bunkerausstellung. Und Dr. Andrea Weinhart lobte anlässlich der geplanten Ausstellung zum Totenbrauchtum explizit die „tollen und spannenden Ausstellungsideen“ der Verantwortlichen um Kulturamtschef Rupert Filser sowie Museums- und Stadtarchivleiterin Josephine Berger.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 10.10.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie