Wer mit dem Auto zwischen Balteratsried und Lengenwang unterwegs ist, fühlt sich ein bisschen wie auf einer Berg- und Talbahn, angereichert mit ein paar Kurven. Auf dem Jahrmarkt sorgt das für Vergnügen, im täglichen Straßenverkehr für Gefahr.
Deshalb soll der Abschnitt ausgebaut werden. Entlang der Strecke soll es zusätzlich einen zweieinhalb Meter breiten Geh- und Radweg geben, so wie es zwischen Lengenwang und Sigratsbold bereits der Fall ist. Die Regierung von Schwaben hat dazu das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Genau 2.537 Meter ist der Abschnitt lang, der verbessert werden soll. Seit langem hatten Kommunalpolitiker und Anfang des Jahres auch Landrätin Maria Rita Zinnecker geklagt: 'Die Straße ist in dieser Form gefährlich.'
Dabei erinnerten sie an mehrere schwere Unfälle. Das ist auch der Grund, weshalb Kurven entschärft und die Fahrbahn auf sieben Meter verbreitert werden sollen. Auch am wellenartigen Verlauf der Straße werde gearbeitet, sagt Ralf Eisele, beim Staatlichen Bauamt in Kempten unter anderem für die Straßen im Ostallgäu zuständig. Insgesamt gesehen soll das den Verkehrsfluss verbessern, so wie es zwischen Lengenwang und Seeg nach dem Ausbau der Fall ist.
Die Planunterlagen sind im Internet auf der Seite der Regierung von Schwaben in der Rubrik 'Planung und Bau' zu finden. www.regierung.schwaben.bayern.de
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 03.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper