Ob Prüfungsstress oder streitende Eltern – die Sozialpädagogin Jane Geisenhof nimmt sich an der Pfrontener Mittelschule Zeit für die großen und kleinen Probleme der Schüler.
43 Schüler der Mittelschule in Pfronten haben sich im vergangenen Jahr Rat oder Unterstützung von der Sozialpädagogin Jane Geisenhof geholt. Die Kinder, die sich an sie wenden, sagt Geisenhof, wüssten, dass sie an einem bestimmten Punkt Hilfe von außen bräuchten.
Die Gründe sind vielfältig: Schlechte Noten oder Prüfungsangst, Fragen zu Ausbildungsplätzen oder streitende Eltern. Meist sind es auch die Kinder und Jugendlichen selbst, die auf Geisenhof zugehen, aber auch Lehrer und Eltern haben schnell Vertrauen zu der Sozialpädagogin gefasst.
Bei ihrer täglichen Arbeit sei Feingefühl gefragt: 'Ein allgemeingültiges Rezept gibt es nicht', sagt Geisenhof. Mit einem Großteil ihrer Schützlinge führt die Sozialpädagogin Einzelgespräche 'um das Kind in der eigenen Persönlichkeit zu stärken'. Dabei stößt die Pädagogin auch an Grenzen: 'Das kann auch bewegen', sagt sie.
Mehr über die Arbeit der Sozialpädagogin erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 08.05.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu