Spiel, Spaß, gute Laune, aber auch einen etwas wehmütigen Abschied und einen Geburtstag gab es kürzlich beim Sommerfest des BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheims Clemens-Kessler-Haus in Marktoberdorf. Ein volles Programm also, das aber der entspannten Atmosphäre keinen Abbruch tat.
Mit musikalischen Einlagen sagte die Asylbewerberklasse der Berufsschule Marktoberdorf auf Wiedersehen – sie hatte für ein Schuljahr Platz in den Räumen des Seniorenheims gefunden. An den Spielstationen und beim Buffet kamen die jungen Flüchtlinge noch einmal mit den Bewohnern ins Gespräch.
Remigius Kirchmaier, Leiter der Berufsschule Ostallgäu, nutzte die Gelegenheit, noch einmal 'Danke' zu sagen, dass das Clemens-Kessler-Haus in den vergangenen Monaten als eine Art Außenstelle für die Asylbewerberklasse zur Verfügung stand.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 08.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper