„118 Hochzeiten, so viel wie noch nie“, bilanziert die Leiterin des Marktoberdorfer Standesamts, Inge Hofbauer. Dabei entdecken immer mehr Auswärtige die Stadt als Trauungsort für sich. 37 Paare gaben sich dort das Ja-Wort. Einen großen Anteil hat auch die Werbung, die das Standesamt über die Homepage der Stadt betreibt. „Heiraten Sie dort, wo andere Urlaub machen“, heißt es auf der Internetseite. Wobei sich beides verbinden lässt. Fotos geben einen Vorgeschmack auf das, was die Paare erwartet. Etwa die Candlelight-Trauungen, die vom ersten Advent bis kurz vor Silvester im Schein von Kerzen angeboten werden. Sie sind ein Renner unter den Trauorten. Ähnlich beliebt könnten die Hochzeiten auf dem Badefloß im Ettwieser Weiher sein. Doch die sind auf fünf pro Jahr begrenzt. Das absolute Zugpferd waren die Trauungen im Hartmannhaus oder im Garten davor. 21 Mal zog es Brautleute dorthin.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf vom 17.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper