Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Schüler aus Füssen und Umgebung bekommen Note eins bei Projekt Mundart wertvoll

Brauchtum

Schüler aus Füssen und Umgebung bekommen Note eins bei Projekt Mundart wertvoll

    • |
    • |
    Schüler aus Füssen und Umgebung bekommen Note eins bei Projekt Mundart wertvoll
    Schüler aus Füssen und Umgebung bekommen Note eins bei Projekt Mundart wertvoll Foto: Ralf Lienert

    Im Maximilianeum in München hat jetzt der Abschluss-Festakt für die Teilnehmer des Projekts 'Mundart wertvoll' stattgefunden. Neun Schulen waren eingeladen, ihr Projekt vorzustellen. So auch 24 Schüler aus der Grundschule Füssen-Schwangau, die im Schuljahr 2015/16 einiges rund um das Thema 'Mundart als Spiegel von Brauchtum und Tradition im südlichen Ostallgäu' auf die Beine gestellt hatten.

    Zu den Aktionen gehörte Palmboschenbinden, Mundartdichtung, Volkstänze und das Fertigen von Maibäumen. Die Grundschule Füssen-Schwangau wurden für ihre 'Mundart wertvoll'-Projekte mit der Note eins bewertet.

    'Mundart wertvoll' wird finanziert von der Stiftung Wertebündnis Bayern. Es soll jungen Menschen den Wert von Dialekt und Brauchtum vermitteln. Die Ergebnisse sollen auf andere Regionen übertragen werden.

    Wie die Kinder ihre Auftritte meisterten, lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 02.11.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden