Das Robotik-Team des Jakob-Brucker-Gymnasiums in Kaufbeuren hat in der ersten Runde des First-Lego-League-Wettbewerb an der TU München den 2. Platz belegt. Damit konnte man sich für das "Semifinal Europe Middle" am 15.02. in Regensburg qualifizieren. Laut einer Mitteilung des Kursleiters Martin Liebau habe sich die Robotik-Gruppe seit September auf den Wettbewerb vorbereitet. Demnach musste der Roboter am Wettbewerbstag innerhalb von zweieinhalb Minuten auf einem Spielfeld mehrere Aufgaben lösen. Allerdings setzte sich die Gruppe neben der Konzeption und Programmierung des Roboters setzte man sich auch mit dem Thema "City Sharper - Gestaltet das Bauen der Zukunft" auseinander. Dort entwickelte die Gruppe eine Lösung, um die Überhitzung der Klassenzimmer auf der Südseite zu verhindern: An einem Gestell aus Längs- und Querstreben lässt man an der Fassade "Dreispitzige Jungfernrebe" hochklettern. Außerdem soll ein Wasserzerstäubungssystem vor den Fenstern für weitere Abkühlung sorgen. Am Samstag, 11.01, präsentierte das Team ihr Konzept den Juroren an der TU München.
Am Wettbewerbstag landete das Jakob-Brucker-Gymnasium bei 23 Teilnehmern in der Teilkategorie Teamwork auf Platz eins, in den Kategorien "Robotdesign" und "Forschungspräsentation" auf Platz zwei und in der Kategorie "Robotgame" im vorderen Mittelfeld. Das bedeutete in der Gesamtwertung Platz zwei.