84 Prozent der Energie, die von der Kommune verbraucht werden, erzeuge die Stadt Buchloe schon regenerativ selbst, erklärte Bürgermeister Josef Schweinberger in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Dabei stehen in der Stadt vor allem Blockheizkraftwerke und Photovoltaikanlagen im Mittelpunkt. Und PV-Anlagen seien nun auch wieder gefragt: Es gebe nämlich Anträge von Bauherren, die solche Anlagen im Raum Buchloe bauen wollen, und zwar als gesonderte Gebiete in der freien Fläche. „2012 hat der Stadtrat aber beschlossen, dass es keine Sondergebiete für Freiflächenanlagen geben soll“, berichtete Bürgermeister Schweinberger.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 28.06.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper