Keine gute Nachricht für alle Fans des Original Pfrontar Schalenggen Rennens. Das traditionelle Hornerschlitten-Rennen muss für heuer leider ausfallen. Der Grund sind die derzeit hohen Corona-Zahlen. Die Schalenggen-Veranstaltung hätte in diesem Jahr eigentlich am 26. Februar in Pfronten-Kappel stattfinden sollen. Bereits im vergangenen Jahr 2021 mussten die Veranstalter das spektakuläre Schalenggen-Rennen in Pfronten absagen. Die Organisatoren hoffen nun, dass das Rennen im kommenden Jahr wieder stattfinden kann.
Vom Transportmittel zum Sportgerät
Die sogenannten Schalenggen, bzw. Hornerschlitten waren lange Zeit in den Alpen ein Arbeitsgerät. Sie wurden als eine Art winterliches Fuhrwerk für den Transport von Heu und Holz ins Tal genutzt. Bekannt sie die Schlitten allerdings nicht nur im Allgäu. Auch in den Vogesen und im Schwarzwald waren Hornerschlitten lange ein häufig eingesetztes Transportmittel. In der Vergangenheit kam es - aufgrund der häufig hohen Beladung - oftmals zu schweren Unfällen bei den Abfahrten ins Tal. Auch bei den heutzutage ausgetragenen Schalenggen-Rennen kommt es regelmäßig zu Stürzen mit Verletzungsfolge.