Normalerweise stehen um diese Zeit im Jahr drei vornehme Gestalten vor Ihrer Tür, in kostbaren bunten Gewändern, umnebelt von Weihrauch. Dieses Jahr geht das nicht denn, von Tür zu Tür gehen, singen - das alles ist eine kritische Angelegenheit in Corona-Zeiten. Aber trotzdem fällt das Sternsingen nicht ganz aus!
Was sich die Pfarreien im Allgäu einfallen lassen
In St. Lorenz in Kempten oder auch in der Pfarreiengemeinschaft Füssen kommen die drei Weisen aus dem Morgenland zum Beispiel einfach per Post! Dort gab's für die Gläubigen eine Tüte mit Segensspruch zum Aufkleben und Infos zur diesjährigen Spendenaktion im Briefkasten. Oder es gibt die Sternsinger "to go", also zum Mitnehmen, wie in den Kirchen von Füssen, Hopfen und Weißensee. Dort liegen um den Dreikönigstag kleine Päckchen aus. Gegen eine kleine Spende finden sich darin gesegnete Kreide, Weihrauch und ein Gebet.
Auch die Veranstalter haben kreative Ideen
Auf derSeite der Sternsingerkönnen Sie Ihre Spende fürs Kindermissionswerk in einedigitale Spendendosegeben und den Sternsingern virtuell Ihre Türe öffnen.Hierbekommen Sie Besuch von den Sternsingern - ganz Corona-konform per Video.