Die Bagger haben ihre Arbeit begonnen, der neue Parkplatz am Ludwigs Festspielhaus in Füssen zeichnet sich bereits ab. Etwa 100 Stellplätze entstehen auf der bisher ungenutzten Fläche – kostenlos und in unmittelbarer Nähe zum Gebäude.
Zwei Stunden können Besucher der Gastronomie ihr Auto abstellen. Eine Parkscheibe und Kameras sorgen dafür, dass nicht Unbefugte – beispielsweise Badegäste im Sommer das Angebot nutzen. Eine Konkurrenz zum kostenpflichtigen Parkplatz an der Achmühle, der von der Stadt Füssen betrieben wird? Nein' sagt Manfred Rietzler, der Besitzer des Festpielhauses. 'Die neuen Stellflächen sind vorwiegend für die Tagesgäste', erklärt er. Aktuell sei die Auslastung der Gastronomie noch nicht zufriedenstellend.
'Durch die Möglichkeit, direkt am Haus zu parken, wird sich das hoffentlich ändern', sagt Rietzler. Die großen Abendveranstaltungen seien davon nicht betroffen. Über ein Ampel- und Signalsystem sollen die Gäste bei Aufführungen im Festsaal auf den städtischen Parkplatz geleitet werden. 'Tagsüber steht der im Moment eh leer', sagt Rietzler. 'Wenn das Haus gut läuft, wird der Parkplatz der Stadt auch ausgelastet sein.
Wenn nicht, dann nicht. Das hat nichts mit den neuen Stellflächen zu tun.' Etwa 100 Abendveranstaltungen sind für 2018 geplant, an denen der Festpielhaus-Chef auf einen vollen Saal hofft. Ob das für die Refinanzierung der laufenden Kosten reicht, die Füssen jährlich für den Parkplatz an der Achmühle zahlt?
Mehr zu den neuen Parkplätzen am Füssener Festspielhaus lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 09.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper