Wenn am Ostermontag der traditionelle Buchloer Ostermarkt wieder in die Gennachstadt lockt, wartet auf die Besucher ein besonderer Höhepunkt: Die katholische Pfarrei bietet gegen einen Obolus die Besichtigung des Kirchturms der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt an. Wie berichtet, wird das Gotteshaus derzeit renoviert. Mithilfe des Bauaufzugs können Interessierte am Ostermontag auf den Kirchturm hinauf fahren und aus luftiger Höhe einen Rundblick über Buchloe und die Umgebung genießen. Der Erlös soll den weiteren Kirchen-Renovierungsarbeiten zugute kommen.
Zu sehen ist von hoch oben dann auch das quirlige Markttreiben an den Ständen in der Bahnhofstraße. Dieses Mal haben sich nach Auskunft von Rainer Zimmler von der Stadtverwaltung rund 180 Händler angesagt. Sie werden wie immer zwischen 10 bis 17.30 Uhr ihre Waren anbieten. Von Spielsachen über Kleidung und Schmuck bis hin zu Frühjahrspflanzen ist auch diesmal für jeden etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Vermissen werden vor allem die jüngeren Marktbesucher heuer das beliebte Karussell und einen Autoscooter. "Es liegt uns bislang kein entsprechender Antrag vor", sagte Zimmler auf Nachfrage der BZ.
Ab Mittag, genauer ab 11.30 Uhr, öffnen dann auch viele der Buchloer Geschäfte, die ebenfalls mit verschiedenen Aktionen bis 16.30 Uhr um die Gunst der Kunden werben.
Um organisatorische und verkehrstechnische Probleme zu vermeiden, bittet die Stadtverwaltung die Anwohner der Bahnhofstraße die dortigen Parkplätze ab Sonntagabend nicht mehr zu benutzen und ihre Autos umzuparken. Der Durchgangsverkehr wird nahe der beiden Kreisverkehre im Osten und Süden der Stadt über die Münchener- beziehungsweise über die Angerstraße umgeleitet.