Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Nitratwerte in Buchloer Trinkwasser deutlich gestiegen

Umwelt

Nitratwerte in Buchloer Trinkwasser deutlich gestiegen

    • |
    • |
    Das Trinkwasser in Buchloe ist stärker mit Nitrat belastet. Derzeit liegt die Menge an Nitrat über dem von der EU vorgegebenen Grenzwert.
    Das Trinkwasser in Buchloe ist stärker mit Nitrat belastet. Derzeit liegt die Menge an Nitrat über dem von der EU vorgegebenen Grenzwert. Foto: Lucas Barth (dpa)

    Die Nitratwerte im Buchloer Trinkwasser sind seit 2016 deutlich gestiegen. Laut einem Bericht der Buchloer Zeitung liegt der Wert mit 31 Milligramm je Liter über der von der Europäischen Union vorgegebenen Grenze.  Grund für den gestiegenen Wert seien der Dürresommer 2018 und die geringen Niederschläge in diesem Jahr, so Bürgermeister Josef Schweinberger gegenüber der BZ. Mit dem derzeitigen Wert liegt die Nitratbelastung aber noch unter dem deutschen Limit von 50 Milligramm pro Liter Trinkwasser.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 29.11.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden