754 Menschen waren im März im mittleren Ostallgäu arbeitslos: 50 weniger als noch im Februar. Die Erwerbslosenquote liegt damit bei 2,9 Prozent (Februar: 3,1). Laut Josef Eberle, stellvertretender Geschäftsstellenleiter der Arbeitsagenturen in Marktoberdorf und Füssen, ein 'sehr erfreulicher Rückgang' - zumal einen solchen längst nicht alle Arbeitsagenturen im Bezirk Kempten/Memmingen verzeichneten. Und nicht nur das: 'Mit den nur 2,9 Prozent Arbeitslosigkeit bekleidet Marktoberdorf, mit Memmingen und Mindelheim, wieder die Spitzenposition allgäuweit', so Eberle.
Im Vorjahr fiel zwar der Rückgang der Arbeitslosenzahlen von Februar auf März deutlicher aus als heuer (um 0,3 auf 2,6 Prozent). Aber das sei 'der Witterung geschuldet', betont Eberle mit Verweis auf den warmen März 2012 mit teilweise sommerlichen Temperaturen. Deshalb hätten vor einem Jahr sehr viele Menschen 'frühzeitig ihre Tätigkeit in Außenberufen aufgenommen', während derzeit die Arbeitgeber im Baubereich und verwandten Branchen nur vereinzelt Arbeitnehmer zurückholten.
Mehr zu den Arbeitslosenzahlen und eine Infografik finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 30.03.2013 (Seite 35). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper