Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neuwahlen und Ehrungen beim FC Jengen

Jahresversammlung

Neuwahlen und Ehrungen beim FC Jengen

    • |
    • |
    Neuwahlen und Ehrungen beim FC Jengen
    Neuwahlen und Ehrungen beim FC Jengen Foto: Erwin Lutz

    Nur eine Änderung auf einer Position ergaben die Neuwahlen zur Vereinsleitung des FC Jengen bei der gut besuchten Jahresversammlung im Sportheim. Wiedergewählt wurden Günter Rohrmoser als Vorsitzender, Christian Unglert als sein Stellvertreter sowie Werner Schauer, der die Kasse des Vereins führt. Da der bisherige Schriftführer Ralph Schawe nicht mehr kandidierte, wurde Manfred Pistel einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.

    Bürgermeister Franz Hauck gratulierte zur Wahl und wünschte erfolgreiches Wirken.

    Berichte und Ausblicke

    Vorsitzender Rohrmoser zog in einer Art "Inventur" eine positive Gesamtbilanz. Auch die Berichte und Ausblicke der Abteilungsleiter ergaben eine wirtschaftlich zufriedenstellende und sportlich erfolgreiche Situation.

    Sylvia Glas, Leiterin der Abteilung Turnen, startete die Reihe der Vortragenden. Sie erzählte von gemeinsamen Aktionen der Kinder- und Teenie-Turngruppen, zu denen die Gestaltung des Adventsfensters am Gemeindehaus, die Weihnachtsfeier mit einer Schneewanderung und der Kinderball zählten. An der Frauen-Power-Gymnastik beteiligen sich zurzeit 28 Damen.

    20 Aktive gehören laut Sportwart Martin Erhardt der Abteilung Stockschützen an. Diese nahmen über das Jahr an 29 Turnieren teil. Die Dorfmeisterschaft 2011 ist für den Juli geplant.

    Mit Aikido geht es aufwärts

    Karl Huber, seit November 2010 Leiter der Abteilung Aikido, erklärte, dass der Trainingsbetrieb inzwischen auf mehrere Schultern verteilt wurde. Nach einigen schwierigen Jahren in verschiedener Hinsicht gehe es sowohl im Kinder- als auch im Erwachsenentraining wieder aufwärts. Im Jahr 2010 trat die Abteilung dem Fachverband Aikido Bayern bei, der die Interessen dieser aus Japan kommenden Kampfkunst im Bayerischen Landessportverband vertritt.

    Ulrich Annemann, Abteilungsleiter Fußball informierte über den Spielbetrieb von der Jugend bis zur AH-Mannschaft. Für die erste Mannschaft heißt das Saisonziel klar: "Zurück in die Kreisklasse." Von Jugendleiter, Trainern und Betreuern werde hervorragende Jugendarbeit geleistet.

    Laut Jahresbericht von Wolfgang Klinger, Abteilung Fechten, gehören der Gruppe 25 Mitglieder an. Zu den Aktivitäten und sportlichen Erfolgen zählen unter anderem die Teilnahme an vier Lehrgängen und über 35 Turnieren im In- und Ausland, mit vielen Platzierungen im Spitzenfeld, ferner die Austragung der Schwäbischen Florett- und Degenmeisterschaften und die Kooperation mit der Volkshochschule Buchloe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden