Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Neues vom Pforzener Nockherberg

Starkbierprobe

Neues vom Pforzener Nockherberg

    • |
    • |
    Neues vom Pforzener Nockherberg
    Neues vom Pforzener Nockherberg Foto: Veteranenverein Pforzen-Leinau

    Zum siebten Mal veranstaltete die Veteranen- und Soldatenkameradschaft Pforzen-Leinau zusammen mit dem VdK Ortsverband eine Starkbierprobe - in Anlehnung an den Nockherberg in München.

    Die Rentnertruppe des Vorstands hatte dafür das Vereinshaus in das Gasthaus "Zum weiß-blauen Bock" umgewandelt. Nach den Begrüßungsgstanzln (gesungen vom Vorstand und einem Bier-Gedicht von Rudi Stiening) zapfte Pforzens Bürgermeister Hermann Heiß mit nur zwei Schlägen das Fass mit Starkbier an. Ministerpräsident Horst Seehofer (Hansjörg Albrecht) bekam den ersten Schluck. Bruder Barnabas, dargestellt vom Vorsitzenden Willi Schmid, der auch die Texte für den Abend schrieb, ging in seiner Fastenpredigt auf die örtliche Politik ein. Besonders hob er neben der Christo-Verhüllung des Rathauses, dem Fehlen der Kirchturm-Ziffernblätter und dem Einsturz der Josefsthaler Brücke die Pläne für eine Süd-Umgehungsstraße für Pforzen hervor (wir berichteten). "Die Straße trennt beide Orte, Leinau driftet nach Kaufbeuren ab - und die Unterländer biegen sowieso vorher ab und fahren wieder durch Pforzen, allein schon wegen der Sehenswürdigkeiten", so sein Zukunftsszenario.

    Danach ging es um die aktuelle Landes- und Bundespolitik, die von den Reportern Rudi Stiening (Stern) und Willi Schmid (Bayernkurier) im Zwiegespräch kommentiert und in etlichen gespielten Szenen von den Herren des Vorstands präsentiert wurde. So waren Horst Seehofer (Hansjörg Albrecht) als Kraft des Südens, Edmund Stoiber (Leo Rampp) als Leberkäs-Ober, Angela Merkel (Hans Theileis) mit Freund Sarkozy (Leo Rampp), Karl-Theodor zu Guttenberg (Hermann Heiß) mit Doktorvater (Thomas Miller), die Drei von der E-10-Tankstelle (Hermann Heiß, Michael Gutsche, Leo Rampp) sowie Silvio Berlusconi (Hanjörg Albrecht) mit Mafiaboss (Thomas Miller) und zwei leichten Damen (Hans Theileis, Michael Gutsche) unter großem Applaus des Publikums zu sehen.

    Ein Schulaufsatz mit verdrehten Wörtern über die jüngste Vereinsringsitzung von Willi Schmid und die Mundarteinlage über das Ortsgeschehen im Jahre 2030 von den zwei reisenden Damen (Elisabeth und Melanie Schmid) am neuen Leinauer Bahnhof rundeten das Programm ab.

    Zudem spielte die Musikkapelle Pforzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden