Wo derzeit noch Handwerker an Kühltruhen und Regalen schrauben, werden bald schon Kunden Produkte aus einem 30.000 Artikel großen Sortiment in ihren Einkaufskorb legen können. Dann nämlich, am 14. Dezember, eröffnet der neue Edeka-Lebensmittelmarkt in Buching.
'Die Halblecher können sich zur Einweihung schon mal auf eine ganze Reihe von Sonderangeboten freuen', verspricht Michael Dallmann. Der 34-jährige Peißenberger ist der Pächter des neuen 1200 Quadratmeter großen Marktes, der in den letzten Monaten am westlichen Buchinger Ortsrand entstanden ist.
'Wir wollen den Kunden dort künftig die Möglichkeit bieten, sich bei nur einem Einkauf mit allem einzudecken, was nötig ist', sagt Dallmann. Neben einer Metzgerei und einer Filiale der Bäckerei Schwarz umfasst der Markt unter anderem eine große Obst- und Gemüseabteilung sowie eine Frischtheke für Käse- und Milchprodukte.
Gleich im Eingangsbereich gibt es zudem eine Auswahl an Weinen, Spirituosen und Soft-Drinks. Geplant und gebaut hat das Objekt die Bauträgergesellschaft Konzeptbau aus Regensburg, mit der die Edeka Südbayern einen langfristen Pachtvertrag unterzeichnet hat.
Derzeit sind noch Dutzende Handwerker mit letzten Arbeiten beschäftigt – so installieren sie die Kühl- und Gefrierregale oder bringen Reklamen an der Außenfassade an. Die ersten Waren werden dann am 16. November angeliefert und sollen auch gleich in die Auslagen eingeräumt werden.
'Bislang haben wir bereits 16 Angestellte für unsere neue Filiale unter Vertrag', sagt Dallmann, der den Markt gemeinsam mit seiner Frau Julia betreiben wird. 'Vier Vollzeitkräfte lernen wir seit längerem in Fuchstal ein, wo wir schon seit 2014 einen Edeka in ähnlicher Größe betreiben.' In Zukunft sollen so bis zu 20 Menschen im Halblecher Supermarkt beschäftigt werden.
Warum die Ansiedlung eines Supermarkts in Halblech lange für große Diskussionen in Halblech gesorgt hatte und was Bürgermeister Johann Gschwill dazu sagt, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 14.11.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper