Eigentlich hätten die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Pfronten bereits Ende 2019 beendet werden. Der nach Angaben des Landratsamtes Ostallgäu "sehr sportliche Zeitplan" hatte sich dann aber aufgrund mehrerer zusätzlich notwendig gewordener Arbeiten verzögert. Ab 11. Mai wird die Straße nun wieder für den Verkehr freigegeben, teilte das Landratsamt mit. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt seien fast vollständig beendet. Insgesamt wurden rund 4,5 Millionen Euro in die Baumaßnahme investiert. Der Landkreis Ostallgäu hat im Zuge der abschnittsweisen Bauarbeiten die bestehende Kreisstraße und zwei Brückenbauwerke wegen erheblicher Schäden erneuert. Außerdem wurde der Straßenzug in der Höhe dem Hochwasserschutzkonzept der Gemeinde in diesem Bereich angepasst. Auf einer Länge von etwa 1,7 Kilometern wurde kürzlich der letzte Bauabschnitt von der Staatsstraße 2520 bis zur Staatsstraße 2521 ausgebaut bzw. erneuert. "Letzte Restarbeiten werden dann noch unter Verkehr erledigt", so das Landratsamt weiter. Im Zuge der Bauarbeiten verbesserte die Gemeinde Pfronten zudem den Hochwasserschutz entlang der Faulen Ache und erneuerte die Gehwege in der Meillinger Straße und im Achweg. Ein Brückenbauwerk im Achweg wurde neu erbaut und die Kreuzung mit der Meillinger Straße umgestaltet. Außerdem wurde die Kreuzung mit einer Querungshilfe versehen, erklärt das Landratsamt. Vier weitere barrierefreie Querungshilfen entstanden entland der Meiliger Straße. Weil die Elektrizitätswerke Reutte ihr Kabelnetz ausbauten, wurde im weiteren Verlauf auch die Wasserleitung in der Meilinger Straße ausgetauscht.
Landratsamt: Nach Bauarbeiten: Ortsdurchfahrt Pfronten ab Montag, 11. Mai, wieder frei
