Seit 1998 unterstützt der Allgäuer Hilfsfonds Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind. Menschen, die mit einer schweren Krankheit oder einem anderen schlimmen Schicksalsschlag kämpfen und das nicht allein schaffen. Für sie sammelt der Verein das ganze Jahr über Spenden. Andere Spendenaktionen kommen direkt ganz konkreten Fällen zugute. So wurden in der Vergangenheit zum Beispiel nach der Hausexplosion in Rettenbach am Auerberg Spenden für die betroffene Familie gesammelt, im vergangenen Jahr wurde die Familie in Kranzegg unterstützt, deren Stall und Maschinen durch einen Brand zerstört wurden.
Auch "Emma" wird unterstützt
Und auch aktuell sammelt der Allgäuer Hilfsfonds für einen konkreten Fall aus der Region, für "Emma". Die kleine Emma (8) aus Wald hatte mit ihrer Familie auf dem Rückweg aus dem Sommerurlaub in Italien einen schweren Autounfall. Im Stau prallt ein SUV auf das Auto der Familie, Emmas kleiner Bruder Sebastian (4) stirbt noch an der Unfallstelle, Emma überlebt schwerstverletzt. Emma liegt im Koma - sie verbringt die nächsten Tage in einer Klinik in Padua, wird später nach Kempten verlegt. Ende September bekommt sie einen Platz in einer Spezialklinik für Komapatienten in Vogtareuth (Oberbayern). Ihre Mutter Stephanie ist immer bei ihr, kann deshalb aktuell nicht arbeiten, der Papa, Michael, besucht die beiden jedes Wochenende. Das alles kostet.
Die Kosten für die Familie sind immens
Inzwischen wird für Emma ein besonderer Rollstuhl angefertigt, damit ihre Eltern mit ihr mobiler sind. Das Mädchen ist nach drei Monaten im Koma nämlich wieder aufgewacht. Sie reagiere auf Ansprache, leichteste Bewegungen seien erkennbar, berichten die Eltern. Der größte Wunsch der Familie: Wieder eine Familie sein, wieder gemeinsam unter einem Dach leben. Bis das möglich ist, ist aber noch viel zu tun. Emmas Eltern haben vor, in ihrem Haus in Wald einen Treppenlift einzubauen. Auch sonst muss wohl einiges umgebaut werden, die Familie braucht auch ein Auto, dass sich rollstuhlgerecht umbauen lässt. Finanziell sind das alles natürlich große Brocken, weshalb der Allgäuer Hilfsfonds die Familie unterstützen möchte. Wenn auch Sie helfen möchten, hier alle wichtigen Daten: Spendenkonto Sparkasse Allgäu IBAN DE94 7335 0000 0000 0028 57 BIC BYLADEM1ALG Spendenkonto Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG IBAN DE04 7336 9920 0000 8848 80 BIC GENODEF1SF0 Stichwort: Emma Symbolbild: pixabay.com
News und Musik: Das Webradio von RSA Radio.