Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Morsche Dachbalken: St. Nikolaus wird saniert

Pfarrkirche

Morsche Dachbalken: St. Nikolaus wird saniert

    • |
    • |
    Morsche Dachbalken: St. Nikolaus wird saniert
    Morsche Dachbalken: St. Nikolaus wird saniert Foto: Ralf Lienert

    An diesem Wochenende feiern die Pfrontener Katholiken die letzten Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Nikolaus vor deren Renovierung. Bis Juli kommenden Jahres steht eine umfassende Sanierung des Pfrontener Gotteshauses an. Darüber informierte die Pfarrei die Gläubigen bei einem Pfarrabend. >, zeigte sich Pfarrer Bernd Leumann erfreut von der großen Besucherzahl. >, erklärte er. Das sei notwendig, da die letzte große Maßnahme noch nicht lange zurückliege, so der Pfarrer. Vor zwei Jahren war beim Einbau der neuen Orgel die Empore komplett erneuert worden.

    Schäden an Dach und Turm

    Warum eine Sanierung der Kirche, die auf den ersten Blick in einem guten Zustand erscheine, dringend ansteht, erläuterte Architektin Dorothea Babel-Rampp. Intensive Untersuchungen in den vergangenen neun Monaten hatten ergeben, dass erhebliche Schäden am Dach und Turm der Pfarrkirche aufgetreten sind. Insbesondere das Dachtragwerk des Kirchenschiffs weist Fäulnisschäden auf, die die Statik des Daches beeinträchtigen. Ebenso ist die Dachkonstruktion des Kirchturms betroffen. Hier müssen Dachbalken teilweise ersetzt und Verbindungen zwischen den Balken erneuert werden, so Dorothea Babel-Rampp. Aber auch die Gebäude selbst weisen Risse auf, die dringend geschlossen werden müssen. Zudem ist geplant, den Kircheninnenraum zu sanieren. Auch hier sollen Risse geschlossen und Wandbilder gereinigt und ergänzt werden.

    Außerdem sollen die Zugangstüren so umgebaut werden, dass sie nach außen öffnen. Die Kirchenbänke werden gereinigt und in einem etwas größeren Abstand aufgestellt.

    Die momentan vorhandene Heizung wird durch eine moderne, energieeffizientere und stromsparende Beheizung der Kirchenbänke ersetzt. Dringend überholungsbedürftig ist auch die Elektroinstallation, die aktuellen Sicherheitsstandards nicht mehr entspricht. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen soll auch die Beschallung der Kirche optimiert werden, erklärte Babel-Rampp.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden