Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Modernisierung des Umspannwerkes in Buchloe weitgehend abgeschlossen

Erneuerbare Energie

Modernisierung des Umspannwerkes in Buchloe weitgehend abgeschlossen

    • |
    • |
    Die LVN hat die Modernisierung des Umspannwerkes in Buchloe weitgehend abgeschlossen.
    Die LVN hat die Modernisierung des Umspannwerkes in Buchloe weitgehend abgeschlossen. Foto: Markus Frobenius

    120 Umspannwerke betreibt die LEW Verteilnetz (LVN) in Bayerisch-Schwaben, in Buchloe steht eines der größeren. Das wird derzeit für rund sieben Millionen Euro modernisiert. „Dadurch haben wir mehr Leistung und können mehr regional mit Erneuerbaren Energien erzeugten Strom in das europäische Übertragungsnetz speisen“, erklärt Christian Higl, Leiter Projekte Hochspannungsanlagen bei LVN. Das sei vor allem eine Folge des starken Zubaus der Erneuerbaren Energien: „Vor 20, 30 Jahren spielten die – bis auf die Wasserkraft – kaum eine Rolle, inzwischen speisen die Anlagen allein im Raum Buchloe rund 75 Megawatt in unser Netz ein“, berichtet Pressesprecher Ingo Butters.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 30.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden