"Marktplatz am Abend" lautete das Motto einer Modenschau im Gasthaus Eichel, bei der verschiedene Geschäfte aus Buchloe und Umgebung Frühjahrs- und Sommertrends präsentierten. Vom bequemen Freizeitoutfit über das "Kleine Schwarze" bis hin zum Hochzeitskleid war alles dabei. Das Publikum im bis zum letzten Platz gefüllten Saal nahm die neuesten Trends mit Begeisterung auf.
Begleitet von zackiger Popmusik zeigten Models sportliche Freizeitgarderobe aus dem "Iguana Shop". Akzente wurden durch knallige Farben gesetzt, vielfach mit weiß kombiniert. Einen Zwischenstopp machten die Models gelegentlich beim Stand von "Optik Nähring", um eine Runde mit Brille zu drehen. Das passte gerade zu den Sommertrends sehr gut.
Die Auswahl der "Grazie Modeboutique" war sehr breit gefächert. Einen Schwerpunkt bildete der "Marinelook." Die frische Kombination von Blau und Weiß, auch mal mit Rot aufgepeppt, nahm einen beträchtlichen Teil der Präsentation ein. Aber auch Leoparden- und Blumenmuster sind diesen Sommer angesagt. Bei den Hosen setzt die Boutique heuer vermehrt auf die 7/8 Länge, also zwischen Knie und Knöchel. Sommerkleider und Röcke in allen erdenklichen Farben wie pink, türkis und grün können kommende Saison auch in Knöchellänge getragen werden.
Bei den eleganten Outfits für besondere Anlässe dagegen dominierten schwarz und weiß. Passende Hüte waren von "Hut Faustmann" aus Unteregg gestellt worden.
Farbenfroh wurde es wieder bei der Präsentation der Abendgarderobe von "Zamos". Elegante Ballkleider und Anzüge zeigten die Models zu passend langsamer Musik. Mit und ohne Pailletten, oft mit Stola und in allen erdenklichen Längen führte das Geschäft die Bandbreite seiner Auswahl vor. Viel Schwarzes war dabei nicht zu sehen: Mut zur Farbe lautet das Motto für 2011.
Den Höhepunkt stellten zwei Brautkleider von "Lisas Hochzeitsladen" aus Inning dar.
Das aufgebaute Tor in der Mitte des Raums, dekoriert vom Gartencenter Gilg, unter dem die Models den ganzen Abend posierten, bot für die wirkungsvoll bestickten Brautkleider den perfekten Rahmen. Passendes Make-up gehört natürlich zum perfekten Look. Das Geschäft "Bella Grazia Kosmetik" präsentierte sein permanent Make-up.
Die Models, allesamt Amateure, hatte Conny Geißlinger von der "Grazie Modeboutique" mobilisiert. "Das sind alles Freunde und Bekannte", erklärt die Organisatorin, die mit dem Verlauf des Abends sehr zufrieden war. "Es war ein cooles Erlebnis", schwärmt auch Model Joana Rehle.
"Zwar war es stressig und im Umkleideraum sehr heiß und eng, doch es hat ziemlich viel Spaß gemacht", fügt Nadine Wagner hinzu, die ebenfalls zum ersten Mal gemodelt hat. Meinungen aus dem Publikum zeigten sich begeistert. Besonders die Größenauswahl, dass eben nicht nur Kleidung für Modelfiguren gezeigt wurde und der sportliche Aspekt der Modenschau kamen bei den Zuschauern gut an.