Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Mobilfunkvertreter wollen Alternativen für Sendemast-Standorte in Pfronten nun doch prüfen

Sendemast

Mobilfunkvertreter wollen Alternativen für Sendemast-Standorte in Pfronten nun doch prüfen

    • |
    • |
    Mobilfunkvertreter wollen Alternativen für Sendemast-Standorte in Pfronten nun doch prüfen
    Mobilfunkvertreter wollen Alternativen für Sendemast-Standorte in Pfronten nun doch prüfen Foto: Markus Röck

    Es war eine lange, mühevolle Diskussion im prall vollen Saal des 'Hauses des Gastes', bis sich die Vertreter von Telekom und Vodafon, Frank-Peter Käßler und Christian Schilling, am Ende doch bereiterklärten, einen alternativen Standort für ihre geplanten Mobilfunksender in Pfronten-Steinach prüfen zu lassen.

    Lange hatten die beiden im Pfrontener Gemeinderat darauf beharrt, dass die geplanten Sender auf dem Gasthof 'Löwen' an der Tiroler Straße inmitten eines Wohngebiets die einzige Möglichkeit seien, den Süden Pfrontens mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Allenfalls 'im Suchkreis', sprich der Nachbarschaft ihres favorisierten Standorts, wollten sie sich Vorschläge unterbreiten lassen. Eine Versorgung von außen vom Berg bezeichneten sie zunächst als technisch gar nicht machbar.

    Genau die hatte aber Dr. Peter Nießen vom Kölner EMF-Institut vorgeschlagen, den die Gemeinde mit der Suche nach alternativen Standorten beauftragt hatte. Denn so sei es möglich, die Mobilfunkversorgung sicherzustellen und gleichzeitig die Strahlenbelastung der Bewohner niedrig zu halten.

    Mehr über die Standortsuche erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 27.06.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden