Die Marktoberdorfer Jahrmarkt-Tradition kollidiert heuer terminlich mit der Kirchentradition. Denn der herbstliche Jahrmarkt fällt dieses Mal mit dem katholischen Feiertag Allerheiligen zusammen. Wie die Stadtverwaltung erklärt, findet der Martinimarkt in Marktoberdorf laut Marktsatzung immer am zweiten Samstag, Sonntag und Montag nach dem Kirchweihmontag (heuer 20. Oktober) statt.
Die Alternative, den Markt auf ein anderes Wochenende zu verschieben, sei verworfen worden, da der Markt dann mit anderen Städten kollidieren würde. Zugleich wurde entschieden, den Beginn auf Freitag vorzuverlegen. Am Samstag, dem Feiertag Allerheiligen, ist der Markt ganz geschlossen. Konkret steigt der sogenannte Vergnügungsmarkt mit Kinderkarussell und anderen Fahrgeschäften nun am Freitag, 31. Oktober, von 14 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag und Montag, 2. und 3. November, jeweils von 10 bis 22 Uhr.
Der Händlermarkt mit rund 130 Verkaufsbuden und -ständen – sowie einem Basar des hiesigen Lions-Clubs – findet am Sonn- und Montag von 10 bis 17 Uhr statt. Am verkaufsoffenen Sonntag haben zudem viele Geschäfte von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Näheres zum Martinimarkt lesen Sie in der Allgäuer Zeitung (Marktoberdorf) vom 28.10.2014 (Seite 27). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper