Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Marmorierte Pfirsichtorte von Hildegard Hösle aus Rieden

Rezept

Marmorierte Pfirsichtorte von Hildegard Hösle aus Rieden

    • |
    • |
    Marmorierte Pfirsichtorte von Hildegard Hösle aus Rieden
    Marmorierte Pfirsichtorte von Hildegard Hösle aus Rieden Foto: AZ

    Teig3 Eier 1 Prise Salz 80 g Zucker 100 g MehlFüllung1 Dose Pfirsiche (Abtropfgewicht ca. 480 g) 12 Blatt Gelatine 2 EL Zitronensaft 250 g Quark (20% Fett) 250 g Mascarpone 100 g Zucker 200 ml Prosecco 250 g SahneVerzierung30 g weiße Kuvertüre Springform Ø 28 cm Den Backofen auf 190-200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen und Zucker einrieseln lassen. Anschließend das Eigelb hinzufügen und das Mehl unterheben. Im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Min. backen. Den Boden auskühlen lassen und mit einen Tortenring umlegen. Die Pfirsiche abtropfen lassen, dabei 2 Stück zum Verzieren zur Seite legen. Die restlichen Pfirsiche mit 100 ml Pfirsichsaft pürieren. 5 und 7 Blätter Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen. Die 5 aufgelösten Blätter mit dem Zitronensaft unter das Pfirsichpüree rühren. Mascarpone, Quark, Zucker und Prosecco glattrühren. 7 aufgelöste Gelatineblätter hinzugeben. Sobald die Creme anfängt zu gelieren, die steifgeschlagene Sahne unterheben. Nacheinander die Hälfte der Creme, das Fruchtpüree und die restliche Creme auf den Biskuitboden geben. Mit einer Gabel spiralförmig durchziehen. Nach dem Festwerden die 2 Pfirsiche in Spalten schneiden und auf die Torte legen. Abschließend die geschmolzene Kuvertüre in Streifen darüber geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden