Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Marktoberdorfer Kinderarzt Walter Breiner über Allergien bei Kleinkindern

Allergien

Marktoberdorfer Kinderarzt Walter Breiner über Allergien bei Kleinkindern

    • |
    • |
    Marktoberdorfer Kinderarzt Walter Breiner über Allergien bei Kleinkindern
    Marktoberdorfer Kinderarzt Walter Breiner über Allergien bei Kleinkindern Foto: Rolf Vennenbernd (dpa)

    Kinderarzt Walter Breiner hat viele Fortbildungen zum Thema Allergien gemacht. Mit Breiner sprach die Allgäuer Zeitung darüber, wie man Säuglinge vor Nahrungsmittelunverträglichkeiten bewahren kann.

    Stimmt es, dass Kleinkinder, die zu lang kein Gluten kriegen, leichter eine Allergie darauf entwickeln?

    Breiner: Für Säuglinge gibt es da ganz harte Daten. Zwischen dem vierten und achten Lebensmonat ist das Fenster geöffnet, in dem eine Gluten-Gewöhnung erreicht werden kann. Deshalb wird da mit der Beikost begonnen – nicht früher und nicht später. Und deshalb hilft es zur Allergievorbeugung auch nicht, zu lange ausschließlich zu stillen, abgesehen von anderen möglichen Nachteilen (Eisen-, Vitaminmangel etc.).

    Was würden Sie schätzen: Wie viele Marktoberdorfer Kinder sind von solchen Unverträglichkeiten betroffen? Breiner: Ich betreue zwischen zehn bis 15 Patienten mit chronischen Beschwerden. Viel öfter und fast Alltag sind kurzzeitige, nach Magen-Darm-Infekten auftretende Lactose-Unverträglichkeiten.

    Mehr über das Interview mit Kinderarzt Walter Breiner finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 03.06.2014 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden