Angefangen hat alles im Jahr 1988. 'Großangriff gegen Rumsitzen und Langeweile' titelte die AZ damals vor der ersten Ferienfreizeit des Kreisjugendrings Ostallgäu. Für Kinder sollte die Ferienfreizeit Abwechslung in den Sommerferien bieten.
Zugleich sollten berufstätige Eltern entlastet werden, sagt der heutige Vorsitzende Alexander Spitschan. Im Sommer 1988 waren es noch 19 Tagesveranstaltungen, circa 200 Kinder und Jugendliche meldeten sich dafür an.
Dieses Jahr beinhaltet das Sommerprogramm 64 Tagesveranstaltungen, für die 450 Kinder angemeldet sind. Hinzu kommen die Ferienlager beim Freizeithaus Eschers (bei Untrasried), die es seit 20 Jahren gibt. Von einem zunächst reinen Marktoberdorfer Angebot hat sich die Ferienfreizeit schnell zu einem landkreisweiten Hit entwickelt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 07.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper