Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Marktoberdorfer Ernährungsberater raten von dauerhaftem Fleischverzicht ab

Fastenzeit

Marktoberdorfer Ernährungsberater raten von dauerhaftem Fleischverzicht ab

    • |
    • |
    Marktoberdorfer Ernährungsberater raten von dauerhaftem Fleischverzicht ab
    Marktoberdorfer Ernährungsberater raten von dauerhaftem Fleischverzicht ab Foto: Ralf Lienert

    Anlässlich der Fastenzeit verzichtet jeder Marktoberdorfer Redakteur der Allgäuer Zeitung nun schon seit drei Wochen auf etwas, das ihm wichtig ist. Bei Heiko Wolf sind das Wurst und Fleisch. Über das Thema Fleischverzicht sprach er mit mehreren Marktoberdorfern, darunter Sabine Huth, die Ernährungsberaterin für Kinder ist.

    Dauerhaft auf tierisches Eiweiß zu verzichten, findet Huth nur bedingt gut, denn der Körper brauche das Eiweiß. Vor allem das darin enthaltene Vitamin B12, ergänzt Ernährungsberater Philipp Heidrich. Denn das sei essenziell für die Nervenbahnen. Gegen eine wurst- und fleischlose Diät für eine begrenzte Zeitdauer – wie sie die Fastenzeit darstellt – haben beide aber nichts.

    Nur bei Kindern und Senioren raten sie zur Vorsicht – um keine Entwicklungsstörungen zu riskieren beziehungsweise die Gefahr von Nervenerkrankungen wie Demenz und Parkinson nicht zu erhöhen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 03.03.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden