Manuel Fischer möchte Bürgermeister der Gemeinde Lamerdingen werden. Der 31-jährige Diplom-Verwaltundswirt wird dabei von der Freien Wählergemeinschaft Lamerdingen unterstützt. Durch sein Studium und seine 8-jährige Berufs-Erfahrung in verschiedenen Behörden sieht sich Fischer gut für das Bürgemeisteramt gerüstet. Wichtig ist Fischer unter anderem die gemeindliche Entwicklung, um die Wohnqualität und den "dörflichen Charakter" der Gemeinde zu gewährleisten, wie er gegenüber all-in.de angibt. Dafür will er mit dem Gemeinderat und Bürgern zeitnah ein nachhaltiges Konzept erstellen. Auch Vereine und das Ehrenamt will Fischer weiter unterstützen. Er selbst engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter und Rettungsschwimmer. Als weitere Wahlkampfthemen nennt Fischer die Schaffung von Wohnangeboten für junge Familien und ältere Generationen, eine bessere Anbindung an den Personennahverkehr, die Etablierung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Dass Fischer nicht selbst in Lamerdingen wohnt, sondern ab März 2020 in Buchloe, sieht er als Vorteil an. Dadurch habe er keinen Interessenkonflikte durch einen Wohnort in einem der vier Dörfer. "Ich sehe mich dadurch neutral und unbefangen und habe einen gleichwertigen Blick auf alle vier Dörfer", meint Fischer. Weil er einen Großteil seiner Freizeit in der Gemeinde verbringe und ein Teil seiner Verwandtschaft dort wohne, habe er sich für den Bürgermeister-Posten beworben. Außerdem bewirtschaftet und pflegt Fischer zusammen seinem Vater eine Hofstelle im Ort Lamerdingen.
Kommunalwahl 2020