Ein Festival in Coronazeiten? In Kaufbeuren wird es möglich. Während des "Live.Art Festivals" vom 9. bis 18. Juli verwandelt sich der Tänzelfestplatz in Kaufbeuren in ein Autokino mit großer Bühne. Mit im Programm: Verschiedene Filme, Comedy, Live-Musik und Theater.
Autokino
Laut Veranstalter haben im Autokino auf dem Tänzelfestplatz in Kaufbeuren 150 Autos Platz. Die Filmauswahl reicht vom bayerischen Heimatkrimi "Leberkäsjunkie" über das Musik-Drama „A Star ist born“ bis zu "Bohemian Rhapsody" und "Das perfekte Geheimnis". Wenn der Kult-Klassiker "American Graffiti" in der Oldtimer-Night laufen wird, sind nur Oldtimer oder Autos bis Baujahr 1985 oder einem H-Kennzeichen zugelassen. Bei einem Wunschfilm-Abend können sich Besucherinnen und Besucher überraschen lassen: Sie könnenvorab abstimmen, was auf der Leinwand gezeigt wird.
Comedy, Theater und Live-Musik
Neben Autokino gib es an drei Tagen aber auch entweder Comedy, Live-Musik oder Theater. Am 11. Juli steht der Abend unter dem Motto "Kaufbeuren lacht". Am 15. Juli gibt es einen Mix aus Live-Musik, Kurzfilm und Theater beim "Kaufbeuren lebt"-Abend. Und zum Abschluss des "Live.Art Festivals" kann am 18. Juli Festzeltstimmmung aufkommen.
Mehr Infos
Ob Kultur oder Kino - laut den Veranstaltern des Tourismus- und Stadtmarketings finden alle Abende im Autokino-Format statt und unterliegen den erforderlichen Hygiene- und Sicherheitsregeln. Karten für das Festival gibt es nur im Vorverkauf. Mehr Infos zum "Live.Art Festival" gibt es auf der Homepage der Veranstalter.
Allgäuer Freilichtbühne gibt Autokino-Programm bekannt